Barrierefrei arbeiten mit Microsoft 365
Ähnliche Inhalte ansehen
Microsoft 365 Hacks
Seit dem 28.06.2025 müssen Produkte und Dienstleistungen so gestaltet sein, dass sie barrierefrei genutzt werden können. Im digitalen Lernraum bedeutet dies mehr Teilhabe, Eigenständigkeit und Möglichkeiten für Lernende und Lehrende. Dadurch können viele Tools auch von Menschen genutzt und bedient werden, die zuvor ausgeschlossen waren. Mit Microsoft 365 können Sie nicht nur Inhalte barrierefrei gestalten, sondern auch barrierefreie E-Mails anfordern oder mit dem immersiven Reader fokussierter arbeiten. So sammeln Sie noch gezielter und schneller Informationen und können gemeinsam und barrierefrei arbeiten.
1. Barrierefreiheit testen mit der Sprachausgabe
Mit der Sprachausgabe in Microsoft 365 prüfen Sie selbst, ob Ihre gestalteten Inhalte barrierefrei sind. Aktivieren Sie mithilfe der Tastatursteuerung die Sprachausgabe von Windows und navigieren Sie eigenständig durch die Folien, um Probleme in der Lesereihenfolge zu erkennen und zu beheben.
2. Barrierefreie PDFs speichern
Dokumente und Präsentationen, die Sie in Word oder PowerPoint erstellt haben, können Sie mit der Barrierefreiheitsprüfung testen und anschließend als barrierefreie PDF-Datei speichern. So können Personen, die die Sprachausgabe verwenden, das Dokument mit Inhaltsverzeichnis, Überschriften, Links und Alternativtexten lesen und über die Barrierefreiheits-Tags navigieren.
3. Fokussierter lesen mit dem immersiven Reader
Fühlen Sie sich überwältigt von der Informationsflut auf einigen Artikelseiten? Mit dem immersiven Reader fokussieren Sie sich auf die wichtigen Inhalte. Passen Sie den Reader an Ihre Bedürfnisse an und navigieren Sie ganz einfach per Tastensteuerung. Blenden Sie alle dekorativen Elemente aus und konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche.
Ähnliche Inhalte ansehen
Microsoft 365 Hacks