Buchdiskussion

Die Teilnehmenden einer Buchdiskussion einigen sich auf einen Text (Buch, Artikel), den sie unabhängig voneinander im Vorfeld lesen und zu einem festgelegten Termin in der Gruppe besprechen.

Ähnliche Inhalte ansehen

Lerndesignkarten
31. März 2022
1 min
tts we empower people
tts we empower people

Bei diesem Treffen kann eine:r der Teilnehmenden moderieren und Fragen zur Diskussion und Reflexion stellt. Im Gespräch tauschen die Gruppenmitglieder ihre Einsichten und Erkenntnisse untereinander aus und erschließen sich so gemeinsam die Inhalte des Textes. Buchdiskussionen sind eine spezielle Variante des Flipped Classroom.

Weiterführende Informationen

Was lernst Du? Podcast #068 - Der Griff in die Lernformate Toolbox: Wie lernt man mit einem Buchclub, Sonja Sinz?

In dieser Folge beschreibt hppyppl-Mitgründerin Sonja Sinz im Gespräch mit Cornelia Hattula die Idee und Vorgehensweise ihres offenen Buchclubs, in dem sich an HR-Themen Interessierte etwa alle zwei Wochen treffen, um sich über jeweils überschaubare Abschnitte eines zuvor gemeinsam ausgewählten Buches auszutauschen:
https://was-lernst-du.podigee.io/68-wie-lernt-man-mit-einem-buchclub

 

Employee Development through Reading -- Start a Book Club

Im Forbes-Magazin beschreibt der Autor Burton M. Goldfield, wie und warum er den Mitarbeitenden seines Unternehmens einen internen Buchclub anbietet:

"Our book club provides each employee an opportunity to learn new concepts from those outside of our company, but also provides an opportunity to learn from within. Each day we interact tactically with our colleagues, but it’s not very often we get to share ideas outside of normal business context. Reading an interesting book helps to spur conversations and allows us to see fellow employees in a different light."
https://www.forbes.com/sites/burtongoldfield/2011/04/19/employee-development-through-reading-start-a-book-club/ (abgerufen Januar 2023)

 

 

Ähnliche Inhalte ansehen

Lerndesignkarten

Verwandte Artikel

Lerndesignkarten
Artikel

Archiv

Archive sind physische oder digitale Orte, an denen Artefakte gesammelt und konserviert werden.
29. Juli 2025
1 min
Archiv
Lerndesignkarten
Artikel

Chatbot

Ein Lern-Chatbot ist ein digitaler Assistent, der mithilfe von KI Gespräche simuliert und Lernprozesse unterstützt.
29. Juli 2025
1 min
Chatbot
Glossarbeiträge zu allen Themen der tts digital adoption solutions
Artikel

Business Guidance

Mit Business Guidance wird Mitarbeitenden im Bedarfsmoment firmenspezifisches Wissen über Prozesse, Richtlinien und Verfahren zur Verfügung gestellt.
29. Juli 2025
1 min
Business Guidance