User-Generated Content

User-Generated Content umfasst alle Arten von Medieninhalten, die von Nutzer:innen kreiert und digital veröffentlicht werden.

Ähnliche Inhalte ansehen

Lerndesignkarten
31. März 2022
1 min
tts we empower people
tts we empower people

Beispiele hierfür sind u. a. Blogartikel, Rezensionen, Lexikonbeiträge, Video-Blogs oder HowTo-Dokumente. Lernende erschließen sich durch das Erstellen eigener Inhalte ein vertieftes Verständnis des Lernmaterials (siehe auch „Lernen durch Lehren“) und helfen durch das Teilen der Beiträge ihren Kolleg:innen, den Lernstoff besser zu erfassen.

Ein weiterer Vorteil von User-Generated Content ist, dass die Inhalte oft sehr aktuell und aus Sicht der Betroffenen erstellt sind.

Weiterführende Informationen

In der LERNLUST Podcastfolge #37 sprechen Stephan Hilbrandt und Johannes Starke mit Claudia Schütze über Vorteile, Risiken und Wirkung von User Generated Lerncontent in Unternehmen:
https://insights.tt-s.com/de/lernlust-37-user-creation-user-curation

 

 

Ähnliche Inhalte ansehen

Lerndesignkarten

Verwandte Artikel

Lerndesignkarten
Artikel

Archiv

Archive sind physische oder digitale Orte, an denen Artefakte gesammelt und konserviert werden.
29. Juli 2025
1 min
Archiv
Lerndesignkarten
Artikel

Chatbot

Ein Lern-Chatbot ist ein digitaler Assistent, der mithilfe von KI Gespräche simuliert und Lernprozesse unterstützt.
29. Juli 2025
1 min
Chatbot
Glossarbeiträge zu allen Themen der tts digital adoption solutions
Artikel

Business Guidance

Mit Business Guidance wird Mitarbeitenden im Bedarfsmoment firmenspezifisches Wissen über Prozesse, Richtlinien und Verfahren zur Verfügung gestellt.
29. Juli 2025
1 min
Business Guidance