Digital Adoption Platform (DAP)

Bei der Digital Adoption Platform (DAP) handelt es sich um eine Softwarelösung, die es Unternehmen ermöglicht, die Einführung digitaler Technologien und Prozesse zu beschleunigen und zu verbessern. Professionelle DAPs bieten den Mitarbeitenden dazu eine Reihe von Funktionen, die sie direkt am Arbeitsplatz und im akuten Bedarfsmoment passgenau unterstützen, allem voran Führungen innerhalb von Applikationen sowie Hilfe bei softwareübergreifenden Prozessen. Der Begriff Digital Adoption Platform findet in den letzten Jahren zunehmend Verbreitung.

Ähnliche Inhalte ansehen

Digital Adoption
15. März 2023
2 min
Britt Bürgy, Product Management bei tts - knowledge matters
Britt Bürgy

Digital Adoption Platform fördert Digital Adoption  

Bei der Digital Adoption Platform handelt es sich um eine umfassende Anwendung, die von Unternehmen als strategisches Werkzeug im Rahmen digitaler Transformationsprojekte genutzt wird. Davon abzugrenzen sind singuläre Lösungen, sogenannte Digital Adoption Solutions, die nur für die Implementierung einzelner neuer Applikationen verwendet werden.  

Mit einer DAP kann ein Unternehmen sein gesamtes Wissen zentralisieren, erweitern und bedarfsgerecht an jedem digitalen Arbeitsplatz bereitstellen. Ziel ist es, die Digital Adoption im gesamten Unternehmen zu fördern, indem Hilfe zur Selbsthilfe gegeben und Know-how zu funktionalen Strukturen und Prozessen vermittelt wird. 

DAP unterstützt passgenau und applikationsübergreifend

Eine umfassende Digital Adoption Platform bietet den Mitarbeitenden eines Unternehmens passgenaue Hilfestellung bei der Bedienung von Softwareanwendungen, zugeschnitten auf die jeweilige Rolle beziehungsweise Aufgabe (Technology Guidance). Darüber hinaus kann mit einer DAP unternehmensspezifisches Wissen zu Prozessen, Abläufen sowie Rules and Procedures bereitgestellt werden (Business Guidance). Und auch digitale Bildungsinhalte und Basis-Know-how werden über die DAP komfortabel zugänglich gemacht. 

DAP ist Katalysator für Transformationsprojekte

Eine Digital Adoption Platform wie die tts performance suite trägt dazu bei, das Verständnis der Mitarbeitenden für den digitalen Wandel zu fördern und die Digital Friction im Arbeitsalltag zu reduzieren. Strategisch eingesetzt, wirkt diese Technologie wie ein Katalysator: Sie trägt maßgeblich dazu bei, dass die Mitarbeitenden eine positive Grundhaltung gegenüber dem Transformationsprojekt entwickeln und dass produktive Synergien zwischen Menschen, Prozessen und Technologien entstehen. 

>> Entdecken Sie alle Artikel zum Thema "Digital Adoption"

Britt Bürgy, Product Management bei tts - knowledge matters

Britt Bürgy

Britt Bürgy ist Expertin für Digital Adoption und seit über 20 Jahren im Bereich Performance Support und User Enablement tätig.

Mehr über Britt Bürgy

Ähnliche Inhalte ansehen

Digital Adoption

Verwandte Artikel

Glossarbeiträge zu allen Themen der tts digital adoption solutions
Artikel

Business Guidance

Mit Business Guidance wird Mitarbeitenden im Bedarfsmoment firmenspezifisches Wissen über Prozesse, Richtlinien und Verfahren zur Verfügung gestellt.
29. Juli 2025
1 min
Business Guidance