Wie können wir uns mit verschiedensten Arten von Zukünften beschäftigen und Kompetenzen für die Zukünftebildung erwerben? Welche Methoden gibt es und was haben wir in einem Mini-Zukünftelabor über mögliche Lernszenarien in Unternehmen im Jahr 2040 herausgefunden?
        
      
      
    
    
   
      LERNLUST #31 // Eine Zukunft ist nicht genug: Vom Lernen in und über Zukünfte
  
  
  
          
      
      
        
                
        Im Podcast sprechen Susanne Dube und Katharina Vögl-Duschek darüber, wie Lernende mit Memory Boostern bessere Lernerfolge erzielen.
        
      
      
    
    
   
      LERNLUST #35 // Vom Lernen und Vergessen
  
  
  
          
      
      
        
                
        Susanne Dube, Axel Lindhorst & Achim Kümmerle diskutieren im LERNLUST Podcast über den Einsatz von KI in der Corporate Learning Welt.
        
      
      
    
    
   
      LERNLUST #42 // Künstliche Intelligenz im Dialog
  
  
  
          
      
      
        
                
        Barrierefreiheit im Corporate Learning: Warum sie keine Option, sondern ein Muss ist – und wie inklusives Lernen wirklich gelingt. Jetzt mehr erfahren!
        
      
      
    
    
   
      LERNLUST #59 // Lernen mit Barrieren
  
  
  
          
      
      
        
                
        Susanne Dube spricht mit Klaus Kräft und Lisa Müller-Gebühr über verschiedene Ansätze und Herangehensweisen bei SAP-Rollouts.
        
      
      
    
    
   
      LERNLUST #26 // Lernen im Blender
  
  
  
          
      
      
        
                
        Im Gespräch finden Axel Lindhorst, Johannes Starke und Susanne Dube ganz unterschiedliche Positionen zur Frage: Ist "Künstliche Intelligenz" Gefahr oder Chance für Lernen in Unternehmen?
        
      
      
    
    
   
      LERNLUST #30 // Die KI und wir...