Artikel

Verbunden und Vernetzt

16. April 2025
2 min
tts we empower people tts we empower people

Kurzbeschreibung

Diese interaktive Methode fördert den persönlichen Austausch und die thematische Vernetzung in Gruppen. Teilnehmende beschriften zunächst drei Klebeetiketten (z. B. mit Themen, für die sie stehen oder über die sie gern Wissen teilen) und tragen diese sichtbar auf der Brust. Anschließend füllen sie ein Blatt aus, auf dem sie notieren, mit welchen Personen sie im Laufe der Veranstaltung sprechen möchten. In einer aktiven Austauschphase suchen sie gezielt das Gespräch mit diesen Personen oder kommen spontan mit anderen ins Gespräch – die Etiketten dienen dabei als Gesprächsanstoß. Nach den Gesprächen wird dokumentiert, mit wem worüber gesprochen wurde. Abschließend werden die Blätter aufgehängt.Sie können auch geclustert oder durch Verbindungslinien thematisch vernetzt werden.

Ablauf und Details

© tts GmbH

Die Trainingsleitung bittet die Teilnehmenden sich zu einen 3 Klebeetikketten oder 3 Stück Kreppband zu nehmen. Diese sollen die Teilnehmenden mit 3 Punkten zu sich selbst beschriften, dies kann thematisch vorgegeben sein, z.B.  "Themen, für die ich auf diesem Meeting stehe" oder "Themen, zu welchen ich gern Erfahrungen/Wisse teile". Die beschrifteten Etiketten kleben die Teilnehmenden auf den Brustkorb.

Im zweiten Schritt füllen die Teilnehmenden ein vorbereitetes Blatt aus (siehe Vorlage). Sie tragen hier ein, mit wem sie während des Meeting/Workshops/Trainings gern sprechen möchten. 

Nachdem dies erledigt wurde, stehen alle Teilnehmenden auf und kommen miteinander ins Gespräch, in dem sie die Person suchen, die sie auf ihrem Blatt eingetragen haben. Wenn diese Person gerade bereits im Gespräch ist, kommen sie mit anderen Teilnehmenden ins Gespräch. Die beschrifteten Klebeetiketten helfen hierbei als Gesprächseinstieg.

Wenn die Teilnehmenden mit der Person auf ihrem Blatt waren, tragen sie dort ebenfalls ein, über was sie sich ausgetauscht haben.

Nach Ablauf der Zeit oder der Gespräche, hängt jede/r sein/ihr Blatt auf eine dafür vorgesehene Pinnwand oder Wand. 

Es kann auch mit den Blättern geclustert  oder Verbindungslininen gezogen werden, zum Bsp. nach Personen oder besprochenen Themen.

Verwandte Artikel

Artikel

Kennen Sie das?

Ziel dieser Methode ist es, auf spielerische Weise die Erkennung und Anwendung zentraler Symbole zu festigen und so das Verständnis der IT-Funktionen zu vertiefen.
08. August 2024
1 min
Kennen Sie das?
Artikel

Prozessablauf-Puzzle

Die Trainingsleitung zeigt auf einer Folie Begriffe oder Screenshots, die einem Prozessablauf folgen. Diese Begriffe sind in der falschen Reihenfolge und müssen von den Teilnehmern in die richtige Reihenfolge gebracht werden.
13. August 2024
1 min
Prozessablauf-Puzzle