Agilität ist nie Selbstzweck, geht es doch immer darum, einen Wert für den Kunden und damit letztlich auch für das eigene Unternehmen zu schaffen.
Wahre Agilität – ein „Bottom-up“-Prinzip
Kontextsensitive Push Notifications helfen dem Change Management. Sie kommen im richtigen Moment an, erzielen hohe Aufmerksamkeit und lassen sich vielseitig einsetzen.
„Achtung, wichtig!“
Erfahren Sie, warum es in zunehmendem Maß auf ein agiles Mindset ankommt, wenn man wettbewerbsfähig bleiben will.
Agil bringt viel.
Die Effizienz steigt mit der Lernkurve. Lesen Sie, welche 7 Faktoren die Lernkurve beeinflussen.
Wie die Lernkurve im Job steil ansteigt
Wie wählen Sie die richtigen Qualifizierungsangebote für Ihre Anforderungen? Eine sorgfältige Analyse der zu schulenden Prozesse ist unabdingbar.
SAP S/4HANA kommt: Was bedeutet das für die Anwenderschulung?
Die Digitalisierung aller Lebensbereiche führt zu einem Paradigmenwechsel in unserem Alltag. Welche Herausforderungen zu bewältigen sind, beschreibt „VUCA“.
Die Herausforderung „VUCA-Umfeld“