Nur, wenn die Lernangebote an den Bedarfen der Mitarbeitenden ausgerichtet sind, tragen diese die Veränderungen auch entschlossen mit.
Corporate Learning 4.0: Die Lernenden im Blick
Wenn Learning rein administrativ gedacht wird, bleibt Potenzial auf der Strecke. So holen Sie mit einem gezieltem BPO mehr aus Ihrem LMS.
Return on Learning: So rechnet sich SAP SuccessFactors LMS
Für die Content Curation werden Informationen aus verschiedenen Quellen gesammelt, kommentiert, mit Quellenangaben neu arrangiert und wieder veröffentlicht.
Content Curation
In Episode 39 des LERNLUST Podcasts spricht Susanne Dube mit Prof. Andreas Rausch und Dr. Alexander Brodsky von der Universität Mannheim über Workplace Learning.
LERNLUST #39 // Workplace Learning
Lernen ist ein fortlaufender Prozess. Es ist wichtig, bei der Konzeption der Learner Journey vier zentrale Phasen zu berücksichtigen.
Die vier Phasen einer erfolgreichen Learner Journey
Johannes Starke und Claudia Schütze unterhalten sich über aktuelle Learning Trends und stellen 11 Thesen zur Entwicklung von organisationalem Lernen vor.
LERNLUST #5 // 11 Thesen zur Entwicklung des Lernens in Organisationen