HR befindet sich im Umbruch. Neue Aufgaben und Möglichkeiten entstehen. Wie verändert sich HR? Welche Rolle kann der Personalbereich künftig im Unternehmen einnehmen?
Die Digitalisierung hat Einfluss auf den Arbeitsalltag der Recruiter. Dabei steht der Großteil der Top-1.000-Unternehmen den neuen Technologien positiv gegenüber.
Mitarbeiter sind häufig überfordert mit immer neuen Anwendungen, Releasewechseln und Prozessen. Dabei lassen sich akute Wissenslücken ganz einfach schließen.
Wenn sie eine HR-Software implementieren möchten, müssen sie im Vorfeld die Prozesse neu denken. Wir geben Ihnen Tipps, wie die Transformation erfolgreich gelingt.
Mit der Digitalisierung wandeln sich die betrieblichen Lernangebote. Damit ändert sich auch die Rolle der Trainer: Sie werden zu Lernbegleitern, die Mitarbeitende beim Lernen unterstützen.
Die Digitalisierung aller Lebensbereiche führt zu einem Paradigmenwechsel in unserem Alltag. Welche Herausforderungen zu bewältigen sind, beschreibt „VUCA“.
Was ist User Adoption und wie grenzt es sich von Digital Adoption ab? Erfahren Sie mehr über den Erfolgsfaktor für Implementierungsprojekte in Ihrem Unternehmen.