In Episode 39 des LERNLUST Podcasts spricht Susanne Dube mit Prof. Andreas Rausch und Dr. Alexander Brodsky von der Universität Mannheim über Workplace Learning.
LERNLUST #39 // Workplace Learning
Brigitte Hanke und Claudia Schütze sprechen darüber, dass virtuelle Trainings keine temporäre Notlösungund sind - und zwar auch und gerade, wenn es um so spezielle Lernthemen wie allgemein IT und konkret SAP geht.
LERNLUST #6 // Virtuelle IT- und SAP-Trainings - mehr als eine temporäre Notlösung?
Axel Lindhorst und Susanne Dube beschäftigen sich auf Basis des aktuellen MMB Trendmonitors damit, was Web Based Training heute ausmacht und was eben genau nicht mehr.
LERNLUST #17 // WBT - Totgesagte leben länger
Jen Shivel und Andreas Hohenstein werben dafür, Evaluation von Lernmaßnahmen von Beginn an mitzudenken und stützen sich dabei auf verschiedene bekannte Modelle der Evaluation.
LERNLUST #9 // Evaluation des Lernens - Ein Gedankenrucksack
Susanne Dube und Claudia Schütze tauschen sich zu den verschiedenen Aspekten von sozialem Lernen im organisationalen Kontext aus.
LERNLUST #15 // Die Zukunft des Lernens ist auch sozial
Mobile Learning ist nicht zwingend ein Produkt, für das sich Anbieter von Lernangeboten entscheiden. Sondern aufgrund gewachsener technischer Möglichkeiten, ist Lernen mobil geworden.
Lernlust #20 // Mobile Learning - Nur eine Ortsfrage?