Im Gespräch finden Axel Lindhorst, Johannes Starke und Susanne Dube ganz unterschiedliche Positionen zur Frage: Ist "Künstliche Intelligenz" Gefahr oder Chance für Lernen in Unternehmen?
Die Vorteile der E-Akte lassen sich nur nutzen, wenn die Software richtig bedient wird. User Adoption durch Hilfestellung direkt im Arbeitsprozess hilft dabei.
Neben einem Kurzabriss der einzelnen Themen schauen Claudia Schütze und Susanne Dube darauf, was die Episoden bewirkt haben und wie sich die Situation heute darstellt. Und an der einen oder anderen Stelle teasern sie auch schon ein paar Themen für 2023.
Als Brown-Bag-Meeting (auch: Lunch & Learn) bezeichnet man ein Treffen mit informellem Charakter zwischen Mitarbeitenden meist während der Mittagspause.
12. Dezember 2022
2 min
Newsletter
Jetzt anmelden und keinen Beitrag mehr verpassen!
Mit Eingabe meiner E-Mail-Adresse erkläre ich mich mit der Verarbeitung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung einverstanden.
In Ihrem Berufsalltag begegnen Ihnen zahlreiche Dokumente. Die schiere Menge kann jedoch schnell unübersichtlich werden, und auch das Teilen und die gemeinsame Arbeit an einem Dokument klappt nicht immer reibungslos. Geht es nicht auch einfacher?
Schicken Sie Loop-Komponenten an Ihr Team, sodass alle gemeinsam und gleichzeitig arbeiten können. Wie Sie eine Loop-Komponente in Teams erstellen und versenden, sehen Sie hier.
Lernen, weil man muss, nicht weil man will - Learning-Experience-Plattformen (LXP) wollen das ändern, indem sie die Lernenden in den Mittelpunkt stellen.